Digiclash – Der Generationen-Contest!

Und wieder heißt es „Verkehrte Welt“: Vier Jugendliche müssen „offline“ leben und vier Senioren betreten die digitale Welt. Sie treten im Generationen-Contest gegeneinander an – einmal analog und einmal digital.

Vier Erwachsene (63-80 Jahre) und vier Jugendliche (15 -17 Jahre) treten in acht Folgen in einem spannenden Duell gegeneinander an. Während die Erwachsenen mit  vollvernetzem Hightechvon heute und Morgen klarkommen müssen, müssen die Jugendlichen alles analog angehen.  Immer online oder nur offline in der realen Welt unterwegs – wer hat mehr von Leben? Wir lassen vier Teenager im Alter von ca. 15 bis 17 Jahren und vier „Offliner(Erwachsene)“ aus der Großelterngeneration in lustigen Challenges gegeneinander antreten – und wir spielen dabei verkehrte Welt: Die Offliner (Erwachsene) müssen sich in der High-Tech-Welt bewähren und die Digital Natives in der analogen Welt der Vergangenheit ohne Internet und entsprechende Technik. Spielerisch und unterhaltsam setzen sich die Gruppen mit einer anderen Lebenswelt auseinander – so entsteht Verständnis für andere Positionen, und die eigene Einstellung wird überdacht. In jeder Folge müssen unsere Protagonisten eine lustige Challenge bewältigen, für die es Punkte gibt. Am Ende wird der Sieger des „Digiclash“ gekürt. Über das Duell hinaus, geht es vor allem um die Frage:

Wie kann das Leben generationsübergreifend von Morgen aussehen?

Stay tuned!

Die Sendung ist eine ZDF-Auftragsproduktion und wird im September zum KIKA-Jahresschwerpunkt 2022 „Mensch und Maschine“ ausgestrahlt. Sie wird außerdem auf den dazugehörigen Plattformen publiziert: ZDF-Mediathek, tivi-App, KIKA.de, KIKA-Player, ZDF tivi-youtube-Kanal